Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können gebrauchte Batterien, die wir als neue Batterien im Sortiment führen oder geführt haben, kostenlos an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole bedeuten:

  • Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne: Die Batterie darf nicht in den Hausmüll.
  • Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
  • Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
  • Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Besonderheiten beim Verkauf von Starterbatterien

Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien sind wir, sofern Sie Endverbraucher sind, gemäß § 10 BattG verpflichtet, ein Pfand von 7,50 Euro einschließlich Mehrwertsteuer pro Fahrzeugbatterie zu erheben, falls Sie beim Kauf einer neuen Fahrzeugbatterie keine alte Fahrzeugbatterie zurückgeben. Das Pfand ist nicht im Kaufpreis enthalten und wird neben dem Endpreis des Artikels ausgewiesen.

Wenn Sie uns eine alte Fahrzeugbatterie zurückgeben, die wir gemäß § 9 BattG als neue Batterie im Sortiment führen oder geführt haben, sind wir verpflichtet, diese kostenlos zurückzunehmen und das Pfand zurückzuerstatten. Sollten wir Ihnen eine Pfandmarke gemäß § 10 Abs. 1 Satz 3 BattG ausgestellt haben, ist die Erstattung des Pfandes bei Rückgabe der alten Fahrzeugbatterie an die Rückgabe dieser Pfandmarke gebunden.

Der Rückgabeort ist die im Impressum angegebene Adresse.

Eine Rücksendung der alten Batterie per Post ist aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht möglich.

Sie können alte Fahrzeugbatterien auch kostenlos bei Wertstoff- und Recyclinghöfen abgeben. Das von uns erhobene Pfand wird von diesen öffentlich-rechtlichen Wertstoff- und Recyclinghöfen jedoch nicht zurückerstattet. Sie können sich dort die Rückgabe der alten Fahrzeugbatterie auf der Pfandmarke quittieren lassen und erhalten dann gegen Vorlage der quittierten Pfandmarke das Pfand von uns zurück.

Bitte beachten Sie diese Hinweise sorgfältig.